Juni 27, 2017 - Geschrieben von B- 7 Kommentare

Jetzt ist es schon das zweite mal, dass wir mit Magic Open House eine Gelegenheit bekommen Magic und das Erscheinen einer neuen Edition zu feiern, mit einem Event der sich gezielt an neue Spieler wendet. Und an die, die diese neuen Spieler her bringen!
Nachdem der erste Durchlauf am 15. April echt schön war, vor allem so Generationen-übergreifend (die meisten hatten als neue Spieler ihren Nachwuchs mitgebracht), denke ich dass es diesmal glatt noch eine Spur umfangreicher werden könnte :)
Beim letzten mal lief das ganze parallel zu einem sanktionierten Event für die „alten Hasen“, diesmal haben die Open Houser den ganzen Laden und meine ungeteilte Aufmerksamkeit für sich!
Und was ist Magic Open House nun genau?
Januar 21, 2012 - Geschrieben von B- 15 Kommentare

Es ist wieder soweit! Nach der Winterpause die den zeitlichen Abstand zwischen den Magic-Editionen ja etwas länger ausfallen lässt als sonst steht nun die 2. Edition den Innistrad-Blocks in den Startlöchern: Dark Ascension.
Und natürlich wird in der Spielwiese wieder eine Woche vorher ein PreRelease-Turnier stattfinden!
Die Edition ist als Erweiterung von Innistrad ebenso extrem reich an Flavor, liegt ja schließlich genauso in dem für den Flavor extrem dankbaren Themenfeld des klassischen Horror-Genres. Dem entsprechend wird man es auch hier mit Zombies, Vampiren, Werwölfen, Geistern und anderen Monströsitäten zu tun bekommen. Diese Auslegung auf solche Kreaturentypen nimmt offenbar auch noch ein wenig zu, so sind zum Beispiel einige „Lords“ dazugekommen, also Kreaturen die andere ihrer Art verstärken. Zwei Beispiele im Bild:
, (Klick führt jeweils zur Quelle) und für die Zombies der Diregraf Captain, (Creature – Zombie Soldier, Deathtouch, Other Zombie creatures you control get +1/+1. Whenever another Zombie you control dies, target opponent loses 1 life.) da finde ich bisher nur dieses Bild (oben links). Desweiteren gibt es Vampire die ihre ganze Macht erst entfalten wenn man Menschen an sie verfüttert opfert und einen Dämon, der das ganz offen verlangt, zu dem komme ich später noch. Natürlich gibt es noch viel mehr, das kann ich wohl kaum hier alles aufzählen, neue Flüche, einen neuen Planeswalker Sorin, der Cycle von Ländern mit 2-farbiger Fähigkeit wird fortgesetzt und was nicht alles. Eine neue Keyword-Mechanik ist auch dabei, „Undying“ (bin mal gespannt wie sie das ins deutsche übersetzen), das ist eine Art Neuauflage von Persist/Beharrlichkeit, nur dass die Kreatur, sofern ohne Marke drauf gestorben, nicht eie Nummer kleiner sondern eine Nummer größer wiederkommt. Beispiel. Logischerweise gibt es dann auch ein paar Spontanzauber die Plus-Marken verteilen, die dann zur Not auch mal statt eigene Kreaturen zu vergrößern dafür herhalten müssen die Wiederkehr einer solchen mit Undying zu verhindern. Auch die FlipDoppelseitigen Karten bekommen Zuwachs und einen, wie ich finde, sehr seltsamen Twist: eine Ausrüstung die zu einer 13/13-Kreatur wird.
Und das alles war ja wie gesagt nur ein kleiner Einblick in die neue Magic-Welt die sich da auftut, schaut am Besten selbst in die Spoiler oder folgt dem ganzen häppchenweise auf MagicBlogs.de. Das ist auch sehr hilfreich zur Vorbereitung auf das PreRelase-Turnier, es erspart einem viel Zeit und unterstützt einen bei den Deckbauentscheidungen, wenn man sich vorher schon mal mit den Karten befasst hat und sich zu dem einen oder anderen Zusammenhang ein paar Gedanken gemacht hat.
Ja, das Turnier, kommen wir letztendlich dazu:
Same procedure as last every year, es ist wieder ein Sealed-Deck-Turnier, diesmal mit 3 Boostern Innistrad und 3 Boostern Dark Ascension. Es gibt wieder eine von der Teilnehmerzahl abhängige Anzahl an Boostern als Preise (doppelt so viele) und auch wieder für jeden Teilnehmer eine Promokarte, nämlich diese hier:

Das ist dieser oben angesprochene Dämon, der sich ganz offen von Menschen ernährt.
Wie gewohnt alle weiteren Infos übersichtlich aufgelistet:
März 3, 2011 - Geschrieben von B- 3 Kommentare
Dass die FNM-Promokarten jetzt immer so kurz vor knapp kommen, daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen :| Wie ihr wohl alle schon wisst ist es für diesen März die (achtung, Untertreibung!) gute Wall of Omens und die ist schlichtweg eine der besten Mauern die es gibt unter den aktuellen Karten. Was dieser kleine Passus „ziehe eine Karte“ doch ausmacht, dieses Sich-selbst-ersetzen erzeugt genug Kartenvorteil, dass sie gern in einem Kontrollierenden Deck den ersten Ansturm aggressiver Gegner abhalten darf. Ja gut, in den neuesten Control-Decks ist sie nicht mehr drin, das liegt aber einfach an dem Sword of Feast and Famine das nach jemandem verlangt der mehr nach vorne orientiert ist und den im Squadron Hawk mehr als gefunden hat. Der erzeugt glatt noch mehr Kartenvorteil samt Mischeffekt und kann auch noch fliegen, wie gemacht zum Schwert schwingen. Mal schauen wann’s den als FNM-Promo gibt ;-)
Optisch weiß die Wall of Omens auch zu gefallen wie ich finde. Ihr wisst ja, größere Ansicht gibt’s beim Bildanklicken. Reicht euch nicht von der Größe her? Dann klickt halt hier
August 11, 2010 - Geschrieben von B- 8 Kommentare
Oh, ich habe ja den Beitrag zur Friday-Night-Magic Promokarte im August noch gar nicht geschrieben… na dann aber mal schnell:
Diesen August gibt es Krosan Grip, eine Karte die mehr oder weniger das selbe macht wie Naturalize aber ein Mana mehr kostet. Ist sie deshalb schlecht? Mitnichten! Was es hier rausreißt ist die Fähigkeit Sekundenbruchteil, da der Gegner auf diesen Spruch nicht mit einer Fähigkeit oder einem anderen Spruch reagieren kann, ist Krosan Grip fast uncounterbar und das Ziel kann nicht noch schnell für seine Fähigkeit weggeopfert werden. Damit ist es die ideale Waffe gegen sowas wie Nevinyrrals Disk, Oblivion Stone, Engineered Explosives und Mindslaver. So hat Krosan Grip Eingang in viele Sideboards von Extended- und Legacy-Decks gefunden. Also brauchbar? Brauchbar!
Und jetzt gibt es ihn in Foil mit alternativem Artwork, das meiner Meinung nach echt gelungen ist. Wie immer wird das Bild oben größer angezeigt wenn man es anklickt.
Bis Freitag!
Dezember 22, 2009 - Geschrieben von B- 0 Kommentare
Jetzt ganz kurz vor knapp gerade noch Nachschub geliefert worden: das Tischfußball Weykick.
Das Ding ist etwas ganz Besonderes, Instant-Fun würde man auf Neu-Deutsch wohl sagen, mehr dazu habe ich hier schon mal geschrieben.
Wer also noch schnell ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk sucht, das wär’s!
Frohes Fest!
Dezember 16, 2009 - Geschrieben von B- 0 Kommentare
Vielleicht liest das hier ja doch noch einer der Kunden denen ich auf Anfrage erst geantwortet hatte, dass ich es eigentlich nicht zeitnah zu vernünftigen Konditionen besorgen könne. Ich habe es doch noch her bekommen: Das Spiel „Heidanei Schneggahofa“, eine regionale Version des Titels „Ausgerechnet Buxtehude!“. Entwickelt haben diese Regionalisierung Schülerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums in Günzburg und die haben gleich dazu den Verlag „Swabain Games“ gegründet.
Im Spiel geht es darum Orte in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung einzuordnen indem man Karten in entsprechender Anordnung an andere bereits liegende Karten anlegt. Zudem gibt es Quizfragen zu regionalen Begebenheiten und mundartlichen Besonderheiten.
Juli 2, 2009 - Geschrieben von B- 0 Kommentare
Jetzt wird’s langsam Zeit, es ist gerade mal noch eine Woche hin bis zum PreRelease Turnier des neuen Hauptsets von Magic the Gathering: Magic 2010 oder kurz M10.
Eigentlich wollte ich diesen Artikel schreiben wenn das Material zur Durchführung und das Promomaterial gekommen ist und dann eigene Bilder davon an den Anfang setzen, da das aber offenbar immer knapper vorher geliefert wird, wird mir das zu spät und ich werde das halt in einem zweiten Post nachreichen.
Das PreRelease Turnier von Magic 2010 in der Spielwiese beginnt am Samstag 11. Juli 2009 um 13:30 Uhr. Für die 20,- Euro Startgeld bekommt jeder Teilnehmer 6 Boosterpackungen M10 (statt 3 Booster und 1 Turnierpackung, weil es Turnierpackungen nicht mehr gibt) und baut sich daraus ein Deck mit mindestens 40 Karten, Standardländer werden von mir gestellt, so wie man es sonst von Booster Drafts kennt.
Juni 2, 2009 - Geschrieben von B- 1 Kommentar
Parallel zu jeder Edition von Magic the Gathering® läuft immer eine Saison der Gateway Arena Liga in der es glitzernde Promo-Karten zu ergattern gibt. Die derzeit aktuelle Reihe „Alara: Die Erneuerung®“ ist jetzt bereits einen Monat auf dem Markt und jetzt erst gibt es die dazu passenden Karten. Fragt mich nicht, ob das jetzt in Zukunft immer so eine Verzögerung geben wird, ich weiß es nicht. Nicht dass es die Spieler übermäßig geärgert hätte, schließlich gab es in der letzten Saison eine überdurchschnittlich gute Karte als Gateway-Promo, „Weg ins Exil„, und solange die eigentlich aktuellen noch nicht da waren gab es halt weiterhin die der vorherigen Saison.
Mai 8, 2009 - Geschrieben von B- 0 Kommentare
Ja, ich weiß, das ist ziemlich großmäulig und irgendwie auch sehr amerikanisch, auf seine Produkte vorne groß drauf zu schreiben „World’s Best“. Aber bei den Flug- und Wurfgeräten von Aerobie kann ich selber sagen, ohne übertreiben zu müssen, dass ich noch keine flexible, knautschbare Frisbeescheibe* äh, Wurfscheibe in der Hand hatte die besser ist als diese Squidgie Disc, und das in gleich allen wichtigen Aspekten.
April 1, 2009 - Geschrieben von B- 11 Kommentare
Gestern gekommen: Die Promokarten für die Friday-Night-Magic Turniere im April: Merrow Reejerey (auf deutsch Merrow-Rittersmann). Die Karte ist übrigens einfarbig blau, nicht blaugrün. Der grüne Schimmer kommt von der holographischen Glitzerschicht („Foil“). Ich habe die Karte extra fotografiert und nicht in den Scanner gelegt, im Scanner sieht man nichts vom Regenbogen-Glitzereffekt der Foil-Schicht. Das Einsatzgebiet des Merrow Reejerey ist etwas eingeschränkt auf Merfolk-Tribal-Decks, in einem Solchen ist er aber unabdingbar.
Noch eine Bemerkung am Rande: Im April finden nur 3 FNM-Turniere statt, weil eines auf den Karfreitag fällt. Siehe auch im Event-Kalender rechts