Februar 18, 2020 - Geschrieben von B- 0 Kommentare

Diesen Samstag steht das Magic-Weekend – diesmal als Theros-Beyond-Death-Weekend – an, das Turnier, das im Lauf der Zeit mal den Game-Day-Nachfolger „Store Championship“ abgelöst hat.
Ursprünglich ein Standard-Event hat sich diese Turnierserie mittlerweile ja von einem festen Format gelöst und ist jedesmal ein wenig anders, spiegelt entweder die Besonderheit des Sets wider oder bezieht sich auf etwas das neu ist. Letzteres auch dieses mal, und das Neue ist diesmal ein ganzes Constructed-Format: Pioneer!
Oktober 29, 2019 - Geschrieben von B- 0 Kommentare

In der letzten Saison ist mir der Standard Showdown ja durch die Lappen gegangen, weil ich zu spät begriffen hatte, dass im Zuge der Umstellung auf 1 Sorte Promos für alle Events sich kein eigenes Anmeldefenster mehr im WER öffnet sondern wir Veranstalter angehalten werden das in Eigenregie zu erstellen. Bis ich mich – und dann Wizards – fragte „wo sind denn die SSD hin?“ war der Zeitrahmen wo man das hätte unterbringen können schon vorbei.
Schade.
Und dumm von mir.
Sorry dafür.
Jetzt wo ich das begriffen habe gibt es den Standard Showdown natürlich wieder und diesmal bekomme ich da ganze 5 Events unter, alle 5 jetzt folgenden Samstage hintereinander.
Und weil das solch eine schöne ununterbrochene Folge ist und ich auch den „Showdown“-Aspekt mehr betonen will, werde ich noch einen zusätzlichen Preis stiften für Spielerinnen die eine Kombination aus oft mitmachen und gut abschneiden hinlegen.
Also ein Punktesystem, eine Liga.
Februar 11, 2019 - Geschrieben von B- 0 Kommentare

Diesen Samstag steht das Ravnica Weekend an, das Turnier, das die Store Championship ablöst (die immer am Ende der Saison war, was besser war als ganz am Anfang, aber nicht ideal), die wiederum damals den Game Day abgelöst hatte (der immer ganz am Anfang einer Saison stattfand, was wirklich nicht gut war).
Das Turnier, die Preise
Juni 22, 2018 - Geschrieben von B- 0 Kommentare

Oh Sorry! Asche auf mein Haupt, habe ich doch im ganzen Trubel um PPTQ, Kurzurlaub, Battlebond usw. vergessen den Artikel zur Store Championship hier rein zu stellen oO
Deshalb nur ganz schnell nachgeschoben ohne viel drumrum:
Das Turnier, die Preise
April 3, 2018 - Geschrieben von B- 4 Kommentare

Huch, jetzt ist schon wieder Ostern durch und April… Und dieser April ist gerammelt voll mit großartigen Magic-Events!
Es geht los mit der Store Championship, jenem Turnier das den Game Day abgelöst hat und ans Ende der jeweiligen Saison gelegt wurde. Dem entsprechend ist dies die Store Championship von Rivals of Ixalan.
Dezember 23, 2017 - Geschrieben von B- 0 Kommentare

Mit Ixalan wird erstmals die bisherige Turnier-Serie „Game Day“ abgelöst durch die Store Championship, und das ist mal eine gutzuheißende Veränderung!
Denn, der Game Day war zwar schön, aber ungünstigerweise immer am Anfang einer Saison, also zu einem Zeitpunkt wo viele Spieler gerade (noch) kein gutes, komplettes Standard-Deck haben.
Deshalb ist der Game Day nun ans Ende der Saison verlegt worden, dahin wo jeder sich in seine Decks eingespielt hat, das Meta klar ist und man genug Zeit hatte die Karten für sein Deck zusammen zu bekommen.
Bei der Gelegenheit wurde auch der Name geändert, vom eher wenig aussagekräftigen „Game Day“ zum deutlich griffigeren „Store Championship“.
Der Termin ist zwar ein wenig seltsam „zwischen den Jahren“ gelandet, aber gut, irgendwas ist ja immer, wisst ihr ja selbst…
und wahrscheinlich ist die Schnittmenge von Magicspielern und Wintersporturlaubern tatsächlich gar nicht mal so groß.^^
Juli 31, 2017 - Geschrieben von B- 0 Kommentare

Das wird der letzte Game Day!
Ja, richtig gelesen, Game Day Turniere wird es so nicht mehr geben. Aber keine Angst, der wird nicht ersatzlos gestrichen sondern durch eine neue Turnierserie abgelöst, mit anderem Timing und anderem Flair.
Der Game Day fand ja immer ungefähr einen Monat nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist statt, jetzt also „Stunde der Vernichtung“, um die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* zu feiern.
Das wird auch diesmal wieder so sein, zum letzten mal. Ab Ixalan gibt es statt des Game Days die so genannte Store Championship, also Laden-Meisterschaft, und die ist dann nicht am Anfang der Saison, sondern an deren Ende.
Mai 12, 2017 - Geschrieben von B- 5 Kommentare

Der Game Day
Immer drei Wochen nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, jetzt also „Amonkhet“, kommt wieder die Zeit für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* feiert.
Mit Amonkhet beginnt dieses mal wieder ein ganzer neuer Block, wir lernen wieder eine komplett neue Welt kennen, auf der wir im Magic-Multiversum bisher noch nicht waren.
Normalerweise sind die Neuerungen bei Beginn eines neuen Blocks immer sehr stark, bisher sieht es allerdings bei Amonkhet so aus, als seien die Auswirkungen auf die Decks im Standard-Format eher verhalten. Könnte sein, dass viele Spieler erst einmal abwarten, was denn die Profis dazu sagen, mit welchen Konstuktionen die bei der Pro Tour antreten. Die ist nämlich genau jetzt, dieses Wochenende.
Sollten die Neuerungen eher punktuell bleiben, ist das ja auch kein Nachteil, dann fühlen sich die Decks von vorher nicht so obsolet an und das hinterherhecheln hinterm Meta nicht zu anstrengend.
Februar 7, 2017 - Geschrieben von B- 0 Kommentare

Jetzt bricht die Zeit des Standard-Formates an!
Erst mal mit dem Game Day diesen Samstag und ab der Woche darauf gehen die Standard-Series los, mehrere Wochen in denen Standard dauerhaft in den Fokus gerückt wird. Dazu werde ich aber noch einen eigenen Artikel schreiben, hier geht es jetzt erst mal um den Game Day.
Der Game Day
Immer drei Wochen nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, in diesem Fall „Äther-Rebellion“, kommt wieder die Zeit für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* feiert.
Dieses mal ist es wieder ein neues Set, das eine Verlängerung der vorherigen Edition ist und somit den Block vervollständigt. Natürlich sind die Veränderungen da gradueller als wenn wir eine ganze neue Welt betreten, trotzdem ist die Spielumgebung wieder ziemlich schnell und aggressiv, wie meist in einem frischen Format. Die Frische des Formats dürfte aber auch zum Teil von den Bannings mitverursacht sein.
Oktober 17, 2016 - Geschrieben von B- 2 Kommentare

Jetzt geht es gleich weiter im Reigen der Wochenend-Turniere, nach dem Modern GPT steht jetzt Samstag der GAME DAY an!
Der Game Day
Immer drei Wochen nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, in diesem Fall „Kaladesh“, kommt wieder die Zeit für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* feiert.
Diesmal ist es wieder nicht nur ein neues Set, sondern ein neuer Block, ja eine ganz neue Welt! Dem Eindruck entsprechend den Kaladesh von Anfang an vermittelte, nämlich dass da sehr viel passiert, an allen Ecken und Enden flirrt, rattert und flitzt etwas, ist der Einschlag den Kaladesh ins Format Standard macht erheblich.
Wie sehr kann man an den Decks sehen, die die Profis auf der gerade stattgefundenen Pro Tour in Honolulu ins Feld führen.
Ein mehr als die Hälfte des Feldes ausmachender Anteil waren Decks die um die neuen Mechaniken und ihre Karten aus Kaladesh konstruiert waren und die, die weiterhin eher auf die bewährten Vorgehensweisen aus dem Innistrad-Block setzten haben auch neue Spielzeuge bekommen.