16. 2.: Game Day, nein Store Champs, nein Ravnica Weekend!


 
Diesen Samstag steht das Ravnica Weekend an, das Turnier, das die Store Championship ablöst (die immer am Ende der Saison war, was besser war als ganz am Anfang, aber nicht ideal), die wiederum damals den Game Day abgelöst hatte (der immer ganz am Anfang einer Saison stattfand, was wirklich nicht gut war).

 
Das Turnier, die Preise



Game Day Stunde der Vernichtung

 
Das wird der letzte Game Day!

Ja, richtig gelesen, Game Day Turniere wird es so nicht mehr geben. Aber keine Angst, der wird nicht ersatzlos gestrichen sondern durch eine neue Turnierserie abgelöst, mit anderem Timing und anderem Flair.
Der Game Day fand ja immer ungefähr einen Monat nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist statt, jetzt also „Stunde der Vernichtung“, um die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* zu feiern.
Das wird auch diesmal wieder so sein, zum letzten mal. Ab Ixalan gibt es statt des Game Days die so genannte Store Championship, also Laden-Meisterschaft, und die ist dann nicht am Anfang der Saison, sondern an deren Ende.



Game Day Amonkhet

 
Der Game Day

Immer drei Wochen nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, jetzt also „Amonkhet“, kommt wieder die Zeit für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* feiert.
Mit Amonkhet beginnt dieses mal wieder ein ganzer neuer Block, wir lernen wieder eine komplett neue Welt kennen, auf der wir im Magic-Multiversum bisher noch nicht waren.
Normalerweise sind die Neuerungen bei Beginn eines neuen Blocks immer sehr stark, bisher sieht es allerdings bei Amonkhet so aus, als seien die Auswirkungen auf die Decks im Standard-Format eher verhalten. Könnte sein, dass viele Spieler erst einmal abwarten, was denn die Profis dazu sagen, mit welchen Konstuktionen die bei der Pro Tour antreten. Die ist nämlich genau jetzt, dieses Wochenende.
Sollten die Neuerungen eher punktuell bleiben, ist das ja auch kein Nachteil, dann fühlen sich die Decks von vorher nicht so obsolet an und das hinterherhecheln hinterm Meta nicht zu anstrengend.



Game Day Äther-Rebellion

Jetzt bricht die Zeit des Standard-Formates an!

Erst mal mit dem Game Day diesen Samstag und ab der Woche darauf gehen die Standard-Series los, mehrere Wochen in denen Standard dauerhaft in den Fokus gerückt wird. Dazu werde ich aber noch einen eigenen Artikel schreiben, hier geht es jetzt erst mal um den Game Day.
 
Der Game Day

Immer drei Wochen nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, in diesem Fall „Äther-Rebellion“, kommt wieder die Zeit für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* feiert.
Dieses mal ist es wieder ein neues Set, das eine Verlängerung der vorherigen Edition ist und somit den Block vervollständigt. Natürlich sind die Veränderungen da gradueller als wenn wir eine ganze neue Welt betreten, trotzdem ist die Spielumgebung wieder ziemlich schnell und aggressiv, wie meist in einem frischen Format. Die Frische des Formats dürfte aber auch zum Teil von den Bannings mitverursacht sein.



Game Day Kaladesh

KLD_GameDay_Matte
 
Jetzt geht es gleich weiter im Reigen der Wochenend-Turniere, nach dem Modern GPT steht jetzt Samstag der GAME DAY an!

 
Der Game Day

Immer drei Wochen nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, in diesem Fall „Kaladesh“, kommt wieder die Zeit für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* feiert.
Diesmal ist es wieder nicht nur ein neues Set, sondern ein neuer Block, ja eine ganz neue Welt! Dem Eindruck entsprechend den Kaladesh von Anfang an vermittelte, nämlich dass da sehr viel passiert, an allen Ecken und Enden flirrt, rattert und flitzt etwas, ist der Einschlag den Kaladesh ins Format Standard macht erheblich.
Wie sehr kann man an den Decks sehen, die die Profis auf der gerade stattgefundenen Pro Tour in Honolulu ins Feld führen.
Ein mehr als die Hälfte des Feldes ausmachender Anteil waren Decks die um die neuen Mechaniken und ihre Karten aus Kaladesh konstruiert waren und die, die weiterhin eher auf die bewährten Vorgehensweisen aus dem Innistrad-Block setzten haben auch neue Spielzeuge bekommen.



Game Day Düstermond

EMN_Game_Day_Playmat
 
Und weiter geht’s nach meiner ultra-kurzen Pause mit der nächsten Ankündigung, nächste Woche Samstag steht der GAME DAY an!

 
Der Game Day

Immer eine Weile nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, in diesem Fall „Düstermond“, kommt wieder die Zeit für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* feiert.
Diesmal ist es wieder der zweite Teil eines Blocks, die Geschichte von Innistrad wird fertig erzählt, es beginnt noch kein neuer Block und dem entsprechend gibt es keine Rotation des Formats, und es ist ein kleines Set. Also sollten die Auswirkungen auf das Format, die Spielumgebung vergleichsweise gering ausfallen, oder? Pustekuchen! Wenn man sich die Decks ansieht, die die Profis auf der gerade stattfindenden Pro Tour in Australien ins Feld führen sollte man meinen es sei ein ganz neues Spiel!



Game Day Schatten über Innistrad

SOI_Game_Day_Playmat

Wie schon beim letzten Beitrag gesagt, Schlag auf Schlag geht’s weiter mit den Turnieren, diesmal steht das Wochenende ganz im Zeichen des Standard-Formates*, Freitag das FNM, Samstag das worum es hier gehen soll:
 
Der Game Day

Es ist ja so, dass immer eine Weile nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, in diesem Fall „Schatten über Innistrad“, wieder die Zeit gekommen ist für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format* feiert.
Diesmal ist es nicht nur eine neue Edition, es wird auch ein neuer Block angefangen, erstmals haben wir die neue kleine Rotation, erstmals ändert sich der Kartenbestand der in Standard* zulässig ist etwas weniger stark, dafür öfter. Frühlingsrotation ist neu.
Gut möglich also, dass die Auswirkungen auf das Format intensiver ausfallen als sonst im Frühling, aber weniger krass als sonst im Herbst?



Game Day „Eid der Wächter“

OGW_Game_Day_Playmat

Und schon ist es wieder so weit: Die neue Magic-Edition „Eid der Wächter“ ist seit ein paar Wochen auf dem Markt und entfaltet ihren Einfluss auf die Turnierformate, insbesondere auf Standard. Und dann gibt es immer, wie ihr es ja wahrscheinlich schon kennt, ein Turnier in genau diesem Format mit dem die Ankunft der neuen Edition im Format gefeiert wird: Den GAME DAY!

Wie sich die Vergrößerung des Kartenbestandes auf höchstem Turnierniveau auswirkt wird man auf der Pro Tour beobachten können, die findet genau jetzt wo ich das schreibe statt und es gibt wie immer eine umfangreiche Coverage, in Text und Bewegtbild.
EDIT: Das ist doch noch etwas weiter weg von dem was beim Game Day relevant ist, weil das Format des Constructed-Teils der Pro Tour nicht Standard ist wie ich erst dachte sondern Modern.

Das hat natürlich mit den Auswirkung hier in der Spielwiese herzlich wenig gemeinsam, ist aber doch immer ein interessanter Anhaltspunkt in welche Richtung die Reise über kurz oder lang gehen wird.
Außerdem immer spannend anzusehen :)



Game Day Kampf um Zendikar

BFZ Game Day Play MatImmer eine Weile nachdem eine neue Magic-Edition erschienen ist, in diesem Fall „Kampf um Zendikar“, ist wieder Zeit für den Game Day, das Turnier, das die Ankunft der neuen Karten im Standard-Format feiert.
Wenn man sich die Decks anschaut die die Profis auf der gerade letztes Wochenende stattgefundenen Pro Tour Battle for Zendikar gespielt haben, bekommt man stark den Eindruck, dass der Einfluss der neuen Karten aus Kampf um Zendikar sich ziemlich auf die Länder beschränkt, insbesondere auf die „Battlelands„, die Duals die getappt kommen, es sei denn man hat schon 2 Standardländer.
Der ganze Rest der Decks sieht aus wie eine Mischung aus prä-Rotations-Standard und Tarkir-Block-Constructed. Es sind also viel mehr die Karten die aus dem Format heraus rotiert sind, die das neue Standardformat prägen als die die neu hinzu gekommen sind.
Nun, das ist natürlich alles noch am Anfang, wer weiß was sich da alles noch ändern mag.
Uns normalsterblichen Spielern kommt das aber natürlich entgegen, ist so doch das sonst übliche Gefühl „ich hab kein spielbares Standarddeck mehr“ weit weniger deutlich ausgeprägt. Für das Powerlevel der neuen Edition spricht das aber eher nicht…
Ich finde es eigentlich ganz interessant, dass wir damit erstmals in unserem „kleinen“ Umfeld mehr Experimentierfreudigkeit und Vielfalt an Decks antreffen werden als auf den obersten kompetitven Rängen.



Game Day Magic Ursprünge

ORI_Game_Day_Matte
Game Day!
Es ist wieder Game-Day-Zeit!
Game Day? Was ist Game Day?
Ja, auch nach den vielen Jahren den ich diesen Game Day schon veranstalte bekomme ich immer noch diese Frage, was durchaus ein gutes Zeichen ist, heißt es doch, dass die hiesige Magic-Community regelmäßig Zuwachs bekommt.
Wenn du jetzt als alter Hase nicht zu denen gehörst die diese Frage stellen, kannst du gleich zum Abschnitt Das Turnier springen.

Game Day

Der Game Day ist ein Turnier, das immer 3 Wochen nachdem eine neue Edition erschienen ist stattfindet. Er soll somit die Ankunft des neuen Sets feiern, insbesondere die Ankunft im Format Standard. Da im Standard-Format ja nur neuere Karten zulässig sind, es also das vom Kartenpool her kleinste Constructed-Format ist, sind die Auswirkungen einer neuen Edition dort immer am deutlichsten zu spüren. Dem entsprechend findet das Turnier auch im Format Standard statt.