März 1, 2012 - Geschrieben von B- 7 Kommentare
Wieder ein neuer Monat, wieder eine neue FNM-Promokarte. Für diesen März ist es Tectonic Edge. Dieses ehemals vielgespielte Wasteland-mit-Einschränkung ist zwar nicht mehr im Standard-Format und dem entsprechend seltener anzutreffen als noch vor Kurzem, trotzdem überall wo besagtes Wasteland nicht zulässig ist (ja, ich meine v.A. Modern) das Mittel der Wahl um lästige Nichtstandardländer loszuwerden. Es kann also auf keinen Fall schaden, solche parat zu haben und noch viel netter ist es natürlich, wenn sie in Foil daherkommen und mit alternativem Artwork. Ich finde, die FNM-Version sieht richtig gut aus, wobei das natürlich immer Geschmackssache ist. Klick auf das Bild, wenn du sie dir näher ansehen willst.
Wie man so eine bekommt sollte ja mittlerweile bekannt sein, ich sag’s aber trotzdem nochmal: An einem meiner Freitag-Abend-Magic-Turniere teilnehmen und Erster oder Zweiter werden oder eine der beiden unter den restlichen Platzierungen verlosten (ausgewürfelten) Zufallspreise ergattern. Na los doch, die Chancen stehen gar nicht schlecht, du schaffst das. Und: das sind nicht die einzigen Preise die es gibt. Weitere Infos im Kalender „Turniertermine: Magic“ rechts.
Bis Freitag!
Dezember 30, 2010 - Geschrieben von B- 14 Kommentare
Und schon kommt hier ein Eintrag für das erst noch kommende Jahr: Im Januar gibt es als Promo-Karte für die Friday-Night-Magic-Turniere den Everflowing Chalice, zu deutsch Übervoller Kelch. Wie an der Multikicker-Mechanik zu erkennen stammt er ursprünglich aus Weltenerwachen und er hat dank seiner Farblosigkeit und Flexibilität auch Eingang gefunden in viele Control-Decks, die ja immer gerne etwas Mana frei haben oder im Mirror-Match den Jace the Mind Sculptor früher legen können wollen. An dieser Position hat er den Mind Stone abgelöst, der dank seiner zusätzlichen Möglichkeit eine Karte zu ziehen eigentlich besser ist, aber ja aus dem Format rotierte. Hey, dafür ist es ein Artefakt für 0 Mana, d.h. der Trinket Mage kann den Kelch finden und man kann ihn auch mal einfach so hinlegen, für einen Spruch mehr, als opfer- und bouncebares Artefakt oder um Metalcraft zu erreichen.
Wie dem auch sei, brauchbare Karte, glitzerndes alternatives Artwork (anklicken für größere Ansicht) und gibt es an den 3 letzten Freitagen im Januar nächsten Jahres. Schnapp‘ dir einen, du kannst es!
April 10, 2010 - Geschrieben von B- 30 Kommentare
In einer Woche ist es soweit! Nein, fangen wir anders an. In 2 Wochen ist es soweit, die neue Edition von Magic the Gathering kommt heraus: Aufstieg der Eldrazi, Rise of the Eldrazi. Und wie immer findet eine Woche vorher ein größeres Turnier statt bei dem man schon im Vorfeld mit den neuen Karten spielen kann, ein PreRelease.
Termin ist Samstag 17. April, 13:30 Uhr
Gespielt wird im Format Sealed Deck, man wählt sich also aus seinem Pool von 84 Karten, die aus 6 Boosterpackungen kommen, diejenigen aus die man verwenden möchte, üblicherweise 21 bis 24 Stück, ergänzt diese um ca. 16 bis 19 von mir gestellte Standardländer und tritt mit dem so gebauten 40-Karten-Deck an.
So weit so bekannt.
Aber etwas ist anders diesmal, bei den Eldrazi…
März 2, 2010 - Geschrieben von B- 0 Kommentare
Jetzt sind sie endlich da, die Karten der Weltenerwachen-Saison des Gateway-Promo-Programms. Diese Verzögerung von circa einem Monat scheint sich als Standard zu etablieren, so weit so schade, aber na gut, jetzt sind sie ja da.
Es sind: Leatherback Baloth und Kor Firewalker und damit beide alles andere als schlecht! Insbesondere der Firewalker taucht in allen möglichen Decks derzeit auf, im Main Deck wenn es tief- oder reinweiß ist und im Sideboard wenn es auch nur irgendwie an weißes Mana kommt. Für mich, der ich sehr gerne Rot spiele und damit auf’s Tempo drücke eine schon fast ärgerlich gute Karte :motz: , schaltet sie doch eine ganze Deck-Klasse fast im Alleingang aus. Wie zuvor der Burrenton Forge-Tender, was war ich froh, als der aus dem Standard-Format rausrotiert war.
Natürlich sehen die Promos wieder etwas anders aus als die normalen Versionen, genauer kann man sie sehen, wenn man das Bild oben links anklickt (und nein, die Haken des Feuerläufers sind nicht türkis, das sieht nur wegen des Foileffektes so aus).
Februar 3, 2010 - Geschrieben von B- 0 Kommentare
Diesen Freitag kommt ja Weltenerwachen, die neue Erweiterung von Magic the Gathering heraus und das will gefeiert werden, mit einer Launch Party.
Im Rahmen dieser Launch Party gibt es am Samstag wieder ein Sealed-Deck-Turnier mit 3 Boosterpackungen Zendikar und 3 Boosterpackungen Weltenerwachen, im Grunde mehr oder weniger genauso wie beim Prerelease-Turnier letzten Samstag. Allerdings gibt es eine andere Promo-Karte, den oben abgebildeten Kriegssänger aus Joraga (anklicken für größere Ansicht), in diesem vorigen Post noch größer und in englisch zu sehen.
Außerdem wird es für die Einsteiger auch wieder Open Dueling geben. Was es damit auf sich hat kann man im entsprechenden Post zum Prerelease nachlesen.
Ich hoffe es kommen wieder möglichst viele, beim Prerelease waren immerhin ganze 27 Teilnehmer da und je mehr mitmachen, desto besser (ja, ok, Höchstzahl ist 32, danach wird der Platz knapp ;-) ), also bis Samstag, 6. Februar, 13:30 Uhr!
Januar 27, 2010 - Geschrieben von B- 8 Kommentare
Wie im vorherigen Post schon erwähnt, findet parallel zum PreRelease Turnier Weltenerwachen wieder das so genannte Open Dueling statt.
Open Dueling ist für diejenigen gedacht, denen die Teilnahme an einem Sealed-Deck-Turnier vielleicht zu viel oder zu anspruchsvoll erscheint. So können auch zum Beispiel sehr junge Spieler oder solche die gerade erst vor kurzem Magic für sich entdeckt haben „dabei sein“ bei einer der größeren Veranstaltungen die ein Geschäft in meiner Größenordnung durchführen kann.
Januar 26, 2010 - Geschrieben von B- 10 Kommentare
Es geht los! Diesen Samstag um 13:30 findet hier das PreRelease Turnier der neuen Magic-Erweiterung „Weltenerwachen“ statt und eben ist das Material zur Durchführung desselben gekommen.
PreRelease Turniere finden im Format „Sealed Deck“ statt, das heißt, dass man für das Startgeld (hier 24,- Euro) 6 Boosterpackungen bekommt und aus den darin befindlichen 84 Karten die geeignetsten 22 bis 24 auswählt, diese um 16 bis 18 von mir gestellte Länder ergänzt und so ein 40-Karten-Deck baut mit dem man dann das Turnier bestreitet.
Die Booster werden 3 mal Zendikar und 3 mal Weltenerwachen sein, da Weltenerwachen die 2. Edition im Zendikar-Block ist und somit nicht für sich allein gespielt wird (wie die jeweils ersten, namensgebenden eines Blocks) sondern als Erweiterung des von Zendikar begonnen Themas konzipiert ist.