26.+27.9.: Zendikars Erneuerung Launch Draft Weekend


 

Zendikar Rising!

Zendikars Erneuerung erscheint diesen Freitag und natürlich lassen wir uns es nicht nehmen das neue Set mit einer ganzen Abfolge von Drafts zu feiern!

Zum Set werde ich jetzt nicht noch einmal alles erzählen, zu Besonderheiten. Mechaniken, Story und so, wer möchte kann das im Artikel zu den Prereleases nachlesen, nur soviel:

Zendikar Rising hat sich auf jeden Fall schon mal als sehr reizvolle Limited-Umgebung herausgestellt.



Dunkles Erwachen Launch Party


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte… sagt man. Naja, ob das Plakat oben auf solch einen Wortschwall kommt wage ich zu bezweifeln, aber ich brauche ja auch bei weitem keine 1000 Worte für diesen Artikel über die Launch Party, schließlich ist vieles schon gesagt, zum einen in Beiträgen zu früheren Launch Parties und vor allem in dem zum PreRelease.
Die Launch-Party-Turniere sind den Prereleases ja sehr ähnlich, gleiches Format, gleicher Wochentag, Uhrzeit, Startgeld. Nur die Promokarten die jeder Teilnehmer bekommt sind andere und die Situation ist ein wenig anders, weil manche schon etwas Erfahrung mit der neue Edition sammeln konnten, die Karten dann auch schon im Verkauf sind und im Netz schon überall die Einschätzungen der Karten wie Pilze aus dem Boden sprießen.
Die Meinungen über Sinn und Unsinn solcher Reviews gehen ja weit auseinander, ich finde es aber immer ganz interessant Meinungen erfahrener Spieler zu den Karten zu lesen und insbesondere die Argumente für deren Einschätzungen, man lernt daraus auf was man achten sollte. Ein Beispiel von Luis Scott-Vargas auf Channel Fireball (englisch).
Also kommen wir gleich zum Unterschied Nummer 1: die Promo-Karte. Das ist bei der Launch Party diese Mondronen Shaman, Mondrenner-Schamanin:

Die bekommt wie gesagt JEDER der mitmacht, ganz egal auf welchem Platz er am Schluss landet. Dann gibt es dazu noch Booster als Preise, platzierungsabhängig gibt’s für den Ersten am meisten, für den Mittleren aber auch noch einen, insgesamt so viele wie Teilnehmer kommen. Alles andere ist wie gehabt, deshalb komme ich jetzt auch mal auf den Punkt und liste wieder alle Infos auf:



Innistrad Launch Party


PreRelease ist vorbei, war ein wirklich schönes Turnier und wie ihr wisst ist eine Woche danach, also an diesem Samstag die Launch Party, was so etwas ähnliches wie das PreRelease ist, nur halt eben ohne den Aspekt, dass man schon vor Veröffentlichung der Karten damit spielt. Das Turnierformat ist das selbe, auch Sealed Deck, das Startgeld ist auch gleich, die Promo-Karte ist eine andere und die Preisausschüttung ist anders. Und es ist nicht mehr für alle Spieler das erste Mal dass sie auf die Edition treffen, manche haben schon erste Erfahrungen sammeln können, wie sich die neue Edition spielt, auch ich. Ich habe aus den 6 Boostern die ich immer für Previewzwecke aufreiße auch ein Deck gebaut, ganz so als sei das mein Sealed-Pool gewesen und habe außer Konkurrenz ein paar Spiele gegen Turnierteilnehmer gespielt die gerade das Bye wegen ungerader Spieleranzahl hatten.



Commander Launch Party

Mal ganz was anderes, ein Event außer der Reihe, ein neues Casual-Format und ein Turnier das nicht kompetitiv ausgelegt ist… wo fange ich da am besten an? Am Anfang? Na gut, wenn ihr das sagt…
Das Magic-Format „Commander“ ist relativ neu und ursprünglich nicht von Wizards sondern von Spielern entwickelt worden und hat unter dem Namen „Elder Dragon Highlander“ recht große Verbreitung gefunden. Wizards hat sich dieses „Fan-generated Format“s angenommen, es somit offiziell gemacht und die Regeln in den entsprechenden Rahmen gegossen. Zum Glück ohne dabei nach ihrem Gutdünken Änderungen vorzunehmen, das hätte sonst sicher auch eine Akzeptanz dieser „Übernahme“ unmöglich gemacht. Lediglich der Name wurde in „Commander“ geändert und eine Nomenklatur für Formattypische Begriffe wie zB. die „Command Zone“ geschaffen. Wie Commander funktioniert hat Stefan „MindTwiZts“ Benisch auf Magicuniverse beschrieben, offizielle Regeln in englisch stehen hier.



Launch Party „Das neue Phyrexia“

Im Reigen der Turniere zu Ehren der neuen Edition „Das neue Phyrexia“ steht jetzt das zweite Sealed-Deck-Turnier an, die Launch Party. Wie der Name schon verrät ist das zeitlich nicht vor sondern ziemlich genau am Herausgabetermin, bei mir einen Tag danach, am Samstag. Der Freitag ist einfach schon belegt, da ist Friday-Night-Magic, in diesem Fall ein Boosterdraft, der erste übrigens mit dem kompletten Narben-von-Mirrodin-Block. Außerdem ist so eine Launch Party doch ein bisschen größer als ein FNM und einfach besser unterzubringen wenn es nachmittags los geht, nicht erst abends, zudem steigert die terminliche Ähnlichkeit zum PreRelease den Wiedererkennungswert ;)



Mirrodins Belagerung Launch Party

Mirrodin Besieged LogoWie den meisten die das hier lesen wohl bekannt sein dürfte, gibt’s bei Erscheinen einer neuen Magic-Edition immer ein Doppel-Event, eine Woche bevor sie herauskommt findet ein PreRelease-Turnier statt und am Tag nachdem die Reihe erschienen ist die so genannte Launch Party. Hier bei mir in der Spielwiese sind sich die beiden Events sehr ähnlich, da ich zur Launch Party genauso wie beim PreRelease ein Sealed-Deck-Turnier veranstalte.
Was ist also der Unterschied? Außer dem eine Woche späteren Termin natürlich… Hauptsächlich die anderen Preise. Es gibt eine andere Promo-Karte (die bekommt jeder der mitmacht, unabhängig davon wie er beim Turnier abschneidet) und zwar diese:



Die Narben von Mirrodin Launch Party Turnier

Scars of Mirrodin Logo
Nächstes Großereignis im Zuge der Einführung der Narben von Mirrodin als neue Edition und Beginn eines neuen Blocks: Die Launch Party!
Zur Feier des Releases gibt es wieder ein Sealed-Deck-Turnier, ganz ähnlich dem PreRelease-Turnier am letzten Samstag. Eine schöne Gelegenheit für alle die, die am letzten Samstag nicht konnten, aber auch für die, die nicht genug bekommen können von den neuen Karten mit den neuen Mechaniken, die vielleicht auch die Erfahrungen aus dem ersten Sealed-Turnier im zweiten nutzen wollen um möglichst erfolgreich abzuschneiden.
Jaaa, Erfahrungen… will ich denen die nicht da gewesen sind natürlich auch nicht vorenthalten. Auffallendste und vielleicht wichtigste Erkenntnis ist zuallererst mal: Infizieren ist NICHT schlecht.



Weltenerwachen Launch Party

Klick für größere AnsichtDiesen Freitag kommt ja Weltenerwachen, die neue Erweiterung von Magic the Gathering heraus und das will gefeiert werden, mit einer Launch Party.
Im Rahmen dieser Launch Party gibt es am Samstag wieder ein Sealed-Deck-Turnier mit 3 Boosterpackungen Zendikar und 3 Boosterpackungen Weltenerwachen, im Grunde mehr oder weniger genauso wie beim Prerelease-Turnier letzten Samstag. Allerdings gibt es eine andere Promo-Karte, den oben abgebildeten Kriegssänger aus Joraga (anklicken für größere Ansicht), in diesem vorigen Post noch größer und in englisch zu sehen.
Außerdem wird es für die Einsteiger auch wieder Open Dueling geben. Was es damit auf sich hat kann man im entsprechenden Post zum Prerelease nachlesen.
Ich hoffe es kommen wieder möglichst viele, beim Prerelease waren immerhin ganze 27 Teilnehmer da und je mehr mitmachen, desto besser (ja, ok, Höchstzahl ist 32, danach wird der Platz knapp ;-) ), also bis Samstag, 6. Februar, 13:30 Uhr!



Zendikar Launch Party

Klick für größere AnsichtOh, ich seh gerade, ich habe ja die Promokarte für die Zendikar Launch Party noch garnicht verblogt! Dachte das hätte ich längst mit denen des Prerelease Turniers… ist immer viel los wenn eine neue Reihe herauskommt, diesmal besonders, da Zendikar eine wirklich beeindruckende Neuerung ist, zudem auch einen neuen 3er-Block beginnt und mit vielerlei Specials gespickt ist, bis hin zu „priceless treasures“, extrem wertvolle alte Karten, die man mit extrem viel Glück statt einem Standard-Land aus einem Booster ziehen kann. Aus einem von angeblich ca. 720 Boostern.
Aber ich schweife ab, zurück zur Launch Party:



Magic 2010 Launch Party Turnier

Klick für größere AnsichtWie immer wenn eine neue Edition von Magic the Gathering rauskommt, gibt es nicht nur ein PreRelease-Turnier eine Woche bevor die Reihe im Verkauf ist sondern auch an dem Wochenende das auf den Verkaufsstart folgt gibt es ein Turnier, genannt „Launch Party“, früher hießen die einfach Release Turnier.
Der Ablauf ist der gleiche wie beim PreRelease Turnier: Jeder Teilnehmer bekommt für sein Startgeld von 20,- Euro 6 Boosterpackungen der neuen Reihe „M10“, also einen Booster mehr als er sonst für 20,- Euro bekäme. Aus den in diesen Boostern enthaltenen Karten wählt der Spieler diejenigen 22 bis 24 Karten aus, die er in seinem Deck spielen will und fügt (von mir gestellte) Länder hinzu bis das Deck mindestens (am besten genau) 40 Karten enthält.